Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm `totila´

Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Meute Jovler Kailof
    • Sippe Fuchsia
    • Sippe Platicerium
  • Terminkalender 2023
  • Stammesheim
    • Vermietung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Social Media

    Facebook

    Instergram

     

     

  • Stammes Intern

    Stammes Cloud

  • Der BdP

    Landesverband NRW

    Bundesverband

    Stiftung des BdP

     

Pfadfinderei in Münster

Jahresrückblick 2022

Der Stamm ‚totila‘ wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und auf das viele Abenteuer im kommenden Jahr auf uns warten!🎉

Auch das Jahr findet in ein paar Stunden sein baldiges Ende und so wurde unserem Stammesrat die Frage nach ihrem Persönlichen Highlight diesen Jahres gestellt.
Hier folgend seht ihr einige Antworten darauf und oben zu der ein oder anderen Aktion auch Bilder.
(Von Links nach Rechts: Online LV, PfiLa, BuLa, Wölflingswochenende, Weihnachtswochenende⚜️

„Das Pfingstlager, weil ich da den Stamm das erste mal so richtig kennenlernen durfte und mich direkt wohlgefühlt habe.“

„Fireabend war cool erstes mal tschai trinken nach Jahren, es war auch die erste aktion im Stamm für mich.“

„Das Gipfeltreffen war ziemlich cool, das Matratzenlager war echt episch.“

„Der Stammestag auf Paradiso und die Radtour dorthin, weil wir dort mit allen Stufen und den Eltern einen tollen Tag zusammen hatten.“

„Das Pfingstlager, weil es nach corona (gefühlt) die erste Aktion war und es schön war alle wieder zu sehen.“

„Das BuLa war super weil man da viele neue Leute kennengelernt hat.“

„Das Wölflingsheimwochenende mit der Suche nach einem Piratenschatz und Halstuchvergabe, die ich immer sehr schön finde.“

„Für mich das Bundeslager.
Es war endlich Mal wieder ein großes Lager mit einer Menge an coolen Leuten die man kenngelernt hat und einer sehr schönen Atmosphäre und einem super Raus-Tag.“

Weihnachtswochenende 2022

Vergangenes Wochenende hat es uns mithilfe des Polarexpress in das Stammesheim vom Stamm Weiße Rose verschlagen. Das waren die ersten 100km unserer Reise zum Nordpol. Doch bis zum Ziel waren es noch weitere 4.281,01km Luftlinie, die wir bewerkstelligen mussten, bis Sonntag.

Mit einer Singerunde und dem Schaffner des Polarexpresses stimmten wir uns auf die Weihnachtliche Reise ein. Im Kopf stets das Ziel dem Weihnachtsmann einen Besuch abzustatten.

Am Samstag ging es dann schon während der ersten Tausend Kilometer darum den Zug zu verschönern und auszubauen. Auch lernten die Passagiere des Polarexpresses, mithilfe von Dorfbewohnern nahe dem Nordpol, wie man am besten dort in der Kälte überlebt.

Der Abend verging dann entspannt im Zug weiter Richtung Nordpol fahrend mit der ein oder anderen Zeremonie, sowie viel Spaß und Gesang.

Sonntagmorgen verkündete der Schaffner voller entsetzten, dass all die Wichtelgeschenke gestohlen wurden und Diebe wohl den Nordpol heimsuchten, an dem der Polarexpress über Nacht ankam.

Mit einer Großen Polonäse, bei der der Schaffner vorranging, durchfuhren die Passagiere die letzte Etappe der Strecke, den Dieben hinterher. Beim Weihnachtsmann angekommen, halfen sie diesem die Geschenke wieder zubekommen und kehrten zum Hauptzug des Polarexpresses zurück.

Nach einer kunterbunten Wichtelaktion kehrte jeder Passagier beschenk, erschöpft und pünktlich nach Münster zurück.

Euch noch eine Schöne Weihnachtszeit

Euer Stamm „totila“

Piraten Wochenende der Meute

Ayyy Pirat
An unserem 3 tägigen Heimwochenende sind unsere 8 Matrosen auf schatzsuchen gegangen nach weitem anstrengenden Segeln fanden sie endlich den heiß ersehnten Schatz doch unerwarteter weis versuchte der Pirat der uns die schatzkarte gab die Truhe zu stehlen nach kurzer Verfolgung schafften unsere tapferen Segler die Piratin festzunehmen und genossen den leckeren Schatz bei einer Singerunde mit Lagerfeuer.

Bundeslager Packen

Heute haben wir das Material fürs #bula gepackt und die letzten Sachen mit Logos versehen um dann in 10 Tagen nach Bayern zum #bundeslager2022 des #bdp auf zu brechen.

Kurs für Meutenführungen

In der vergangenen ersten Ferien Woche besuchten 3 unserer Stammesmitglieder den Kurs für Meutenführungen (KfM) um ihre Fähigkeiten als Gruppenleitung der Wöflingsstufe zu erweitern und bspw. neue kreative Methoden für die Arbeit mit Kindern zu erlernen. Das ist etwas sehr Besonderes, da es seit dem Kurs 2018 bis dato keinen KfM mehr gegeben hatte. Der Kurs stand unter dem Thema „Die Drei ???“. Zwischen den Input Einheiten mussten die Teilnehmenden daher der Frage auf den Grund gehen, weshalb die drei Detektive, Justus, Peter und Bob in Tiere verwandelt wurden und wie sie dies gemeinsam wieder Rückgängig machen können, was schließlich mit vereinten Kräften auch gelang. Alles in einem war die Kurswoche eine gute Mischung aus Spannender Spielgeschichte, interessanten Input Einheiten und einer Menge Spaß.

Pfingstlager 2022

Am Pfingstwochenende waren wir mit ca. 25 Leuten auf dem Pfingstlager von pfadfindennrw in Mühlheim an der Ruhr. Gestartet sind wir am Freitag um 16 Uhr mit dem Zug. Am Lagergrund angekommen haben wir die Zelte aufgebaut und lecker gegessen. Am Samstag und Sonntag wurden wir dann in Gruppen eingeteilt und haben durch Gelände spiele Rohstoffe erworben, die wir anschließend auch verteidigten. Zudem haben wir Rasseln und trommeln gebaut und diese bemalt.

Fireabend Aprill

Am ersten Freitag im April fand unser erster Fireabend dieses Jahr statt. Wir haben uns mit dem ganzen Stamm zum Singen, Musizieren und Reden im gemütlichen Heim bei Kaminfeuer, Kerzen, Tee und Keksen getroffen, um uns mit alten Abenteuern und erlebten Geschichten auf das kommende Jahr einzustimmen, das hoffentlich wieder voller toller Aktionen ist ! An dem Abend hat Jeder ein Erinnerungsstück aus den vergangenen Jahren von Fahrten und Aktionen mitgebracht, und hat verschiedenste Geschichten und Erlebnisse, die mit diesem Erinnerungsstück verbunden war, gehört. Und dazu haben wir dann auch immer ein passendes Lied gesungen !

Landesversamlung

Am vergangenen Wochenende hat eine Delegation des Stammes an der jährlichen Mitgliederversammlung des BdP LV NRWs teilgenommen. Unter dem Motto „einmischen, mitreden, verändern“ wurden Anträge zu verschiedensten Themen diskutiert und zur Abstimmung von gebracht, Berichte und Landes- und Bundesinstanzen gehört und Teile des Landesvorstands gewählt.

Eine lange Onlineversammlung hat am Sonntag nach angeregten Diskussionen, Gesprächen und Gedanken ein positives Ende genommen.

Wir freuen und auf weitere LVs und hoffen, dass die nächste in Präsenz stattfinden kann!

Weihnachtswochenende

Anfang Dezember hat sich der stamm in Sendenhorst zum Weihnachtswochenende Getroffen wir haben Gemeinsam einen Außerirdischen geholfen sein Raumschiff zu reparieren und ihn wieder nach hause zu geleiten. Außerdem Fand unsere Stammes Haubt Versammlung statt wir machten uns mit Wahlen und Entscheidungsfindungen in groß gruppen Bekannt und Brachten diese in den anstehenden Wahlen zur Anwendung, wir wählten eine neue Schatzmeisterin und Neue Landesversammlungs Delegierte.

Stammeskompass

Mitte November hat sich unser Stammesrat zum Stammeskompass getroffen. Wir haben zwei Tage lang den Stamm analysiert und das kommende Jahr geplant. Mit viel Spaß, Elan, Essen und rauchenden Köpfen haben wir im Stamm aufgekommene Herausforderungen beleuchtet, das letzte Jahr analysiert, Termine und Aktionen für das nächste Jahr festgelegt und die Planung für weitere Jahre Pfadfinderarbeit in die Wege geleitet.
Natürlich haben wir auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen, haben Spiele gespielt, gesungen, gemeinsam gegessen und ein mögliches Großprojekt für die nächsten Jahre angeschaut. Zum Schluss gab es am Samstagabend noch einen Übertritt der R/R-Stufe.

Ältere Beiträge »
BdP Stamm `totila´
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kontakt

    BdP Stamm `totila´

    Gallenkamp. 31

    48155 Münster

    Info@pfadfinder-ms.de

    Telefon: +49 178 6860817